Prinzip:
Gezielte, segmentale Steroidbehandlung ohne nennenswerte Systembelastung bei nicht operationswürdigen, akuten bis chronischen Beschwerden, teilweise diagnostisch im Hinblick auf weiterführende operative Massnahmen. Teilweise auch als Voraussetzung, weiterführend aktiv/physiotherapeutisch behandeln zu können. Häufig bei degenerativen Beschwerden durchaus auch repetitiv, wenn andere Therapieformen nicht greifen oder aufgrund von Kontraindikationen nicht anwendbar sind.
Indikation:
Radikuläre Beschwerden, Claudicatio spinalis, diskogene Schmerzen, Osteochondrosen, Unkarthrosen an der HWS), Chondrosen/Diskusprotrusionen, Diskushernien.
Technik:
Bildgebend und kontrastmittel-kontrollierte translaminäre peridurale Punktion in loss of Resistance -Technik. Selektiver Zugang segmentgenau je nach Problematik median, paramedian bis rezessal.